103 221-8
|
|||||||||||||||||||
Eines nachmittags wollte ich wieder einmal Foto- und Videoaufnahmen am Heimeranplatz in München machen. Sehr verdächtig war nur, daß schon so ungewöhnlich viele Eisenbahnfotografen da waren. Sie lauerten wohl auf irgendetwas besonderes. Ich beschloß, erstmal eine neue Videokasette einzulegen, und mich dann zu erkundigen. Letzeres erübrigte sich sehr schnell, denn plötzlich tauchte eine 103er mit einer 101er und einem Intercity im Schlepp auf. Damit hatte ich wirklich nicht gerechnet, denn eigentlich sollte der Einsatz der Baureihe 103 schon seit einigen Tagen vorbei sein. Als meine Videokamera endlich mit der Aufzeichnung begann, war der Zug schon fast wieder verschwunden.
Das gehört zu den schlimmsten Erlebnisse im Leben eines Eisenbahnfilmers. Aber so schnell gibt man ja nicht auf. so hetzte ich zur U-Bahn Richtung Hauptbahnhof. Vielleicht konnte ich die Lok dort nochmal erwischen. Und welch großes Glück. Die orientrote 103 221-8 war noch da. Es blieb genügend Zeit für einige Aufnahmen. |
![]() |
||||||||||||||||||
103 221-8 brachte den IC 2292 sammt 101 022-2 von Salzburg Hbf nach München Hbf (30.07.2003). | |||||||||||||||||||
Die 103 221-8 war bereits vom IC 2292 (Salzburg Hbf - Saarbrücken Hbf) abgekuppelt worden. Ab hier beförderte ihn die 101 022-2 weiter. Die 103 221-8 fuhr ins BW, und am nächsten Tag mit dem IC 2520 nach Aschaffenburg. Im September 2003 wurde die Lok im Werk Frankfurt ausgeschlachtet und anschließend zum Verschrotten nach Ehrang gebracht. |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
Nachdem der IC 2292 den Münchner Hauptbahnhof schon wieder verlassen hatte, fährt 103 221-8 ins BW (30.07.2003). (mpg-Video: 384x288 - 9,0 MB - 1:46 min) |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
103 233-3
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Im August und September 2003 war die 103 233-3, die inzwischen zum DB-Museum gehörte, sehr zur Freude der Lokjäger noch oft vor Sonderzügen oder als Ersatzlok vor Intercities, wenn mal wieder eine 101er ausfiel, eingesetzt. So auch am 25.08.2003, als sie den BSF-Sonderzug Dz 18808 (Minden - Abano Terme) bis zum Brenner brachte. Zahllose 103er-Fans lauerten dem Zug entlang der gesamten Strecke auf. Ich bezog kurz vor Mering Stellung, wo der Zug um 17:35 Uhr mit fast einer Stunde Verspätung vorbeiraste.
Auch auf dem Rückweg am 31.08.2003 zog die 103 233-3 den BSF-Sonderzug Dz 18809 (Abano Terme - Minden) ab Basel. |
|||||||||||||||||||
Die verkehrsrote 103 233-3 mit dem BFS-Sonderzug in Richtung Italien kurz vor Mering (25.08.2003). | |||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
Die verkehrsrote 103 233-3 mit dem BFS-Sonderzug in Richtung Italien kurz vor Mering (25.08.2003). (mpg-Video: 384x288 - 6,1 MB - 0:42 min) |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
© 2002 Fabio Delle Vedove | Letzte Änderung am |
[Webmaster] | |||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||